Christklotz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christklotz — Christklotz, auch Weihnachtsscheit oder Christblock genannt, ist ein traditionelles Weihnachtsbrauchtum. Beschreibung Zu finden ist dieser Brauch in vielen europäischen Kulturen, wobei hier auch die Begriffe Holzscheit, Julblock (Skandinavien)… … Deutsch Wikipedia
Adventfenster — Weihnachtsbräuche sind feste tradierte Bestandteile des Weihnachtsfestes, die sich um das Geschehen und die Geschichte von Weihnachten herausgebildet haben. Wie alles Brauchtum sind sie regional unterschiedlich ausgeprägt. Für das weihnachtliche… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsbrauch im deutschsprachigen Raum — Weihnachtsbräuche sind feste tradierte Bestandteile des Weihnachtsfestes, die sich um das Geschehen und die Geschichte von Weihnachten herausgebildet haben. Wie alles Brauchtum sind sie regional unterschiedlich ausgeprägt. Für das weihnachtliche… … Deutsch Wikipedia
Yule log — For other uses, see Yule log (disambiguation). An illustration of people collecting a yule log from Chambers Book of Days (1832) p. 736 A Yule log is a large and extremely hard log which is burned in the hearth as a part of traditional Yule or… … Wikipedia
Buche de Noel — Eine Bûche de Noël mit Schokoladenbuttercreme Die Bûche de Noël [byʃ d(ə) nɔɛl] (gesprochen wie (Ge )büsch ), auch Weihnachts Baumstamm, Weihnachtsscheit, Julscheit oder Bismarckeiche genannt, ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsbrauch im deutschen Sprachraum — Weihnachtsbräuche sind tradierte Bestandteile des Weihnachtsfestes. Wie alles Brauchtum sind sie regional unterschiedlich ausgeprägt. Je nach Konfession endet die Weihnachtszeit am 6. Januar, dem Epiphaniasfest, oder am darauffolgenden Sonntag,… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsscheit — Weihnachtsklotz; Christklotz … Universal-Lexikon
Weihnachtsklotz — Weihnachtsscheit; Christklotz … Universal-Lexikon